Jens Kommnick – Acoustic Fingerstyle Guitar – 20.09.2025
Jens Kommnick ist Musiker, Arrangeur, Komponist, Produzent und Autor. Er gilt als einer der führenden Vertreter des Celtic Fingerstyle, dem es mühelos gelingt, seine filigranen Gitarrenklänge mit Einflüssen aus Klassik, Jazz und Rock zu verweben.
Der Abend in der gut gefüllten Bandfabrik war von Leichtigkeit und Charme geprägt. Jens Kommnick führte nicht nur souverän durch das Programm, sondern bereicherte die ausgewählten Stücke mit lebendig erzählten Geschichten, die er zudem mit feinem Humor würzte. So sehr, dass sich manche Zuhörer zu Loriot-Zitaten hinreißen ließen („… ein Klavier, ein Klavier …“), worauf Jens spontan und schlagfertig einging. Dabei zeigte er, dass er nicht nur als Gitarrist zu begeistern weiß, sondern – nach bescheidener Vorwarnung – auch gesanglich und am Klavier sein Publikum überzeugt.
Seine musikalische Meisterschaft stellte er schließlich mit einer außergewöhnlichen Zugabe unter Beweis: Er bat das Publikum, drei bis vier Musiktitel zu nennen, die er in eine Improvisation einfließen lassen würde – mit der einzigen Bedingung, dass er die Melodie summen könne. Aus diesen Vorgaben entstand ein einzigartiges Klanggeflecht, in dem sich keltische Einflüsse mit den Leitmotiven der gewünschten Lieder – darunter „Scarborough Fair“ und „Imagine“ (John Lennon) – verbanden. Dieses musikalische Mosaik wurde mit stehenden Ovationen gefeiert.
Jens Kommnick – Impressionen (Video vom 20.09.2025)
Hinweis: Der Video-Link führt zur privaten Nextcloud der Bandfabrik. Für das Video wird ein neues Fenster geöffnet.
Internet: jenskommnick.de