Am Küchentisch-Logo 09.09.2025

Jeder 6. Mensch auf der Erde lebt z.Zt. in einem aktiven Kriegsgebiet. Die Zahl der Kriege ist weltweit auf einem Höchststand (BKHS u. Friedrich-Ebert-Stiftung). Ihre Ursachen und die Interessen hinter den Konflikten sind kaum zu überschauen oder werden verschwiegen. Spürbar und erkennbar ist allerdings die schleichende Auflösung von humanitären und rechtsstaatlichen Standards. Im Völkerrecht wie im nationalen politischen Kontext. Fake news und Deals bestimmen die Debatten. Die Folgen: Ein Verlust an Vertrauen in die Politik.

Am Küchentisch versuchten wir kurz vor der Kommunalwahl, die Frage auszuloten, ob der Glaube an Rechtsstaatlichkeit und humanitäre Verpflichtung zu seinem Ende kommt.

Eingeladen:
Andrea Gross-Bölting – Rechtsanwältin
Maria Shakura – Sozialarbeiterin
Araz Ardehali Barani – Dipl.-Ing. 

Moderation:
Rainer Möller – Theologe

Musik:
Thomas Lensing  Gesang und Percussion

Aufgetischt:
Ein interkultureller Eintopf. Eine Kooperation mit Café PRIO, Werth 87, Stadtmission Wuppertal. Köchin: Fidan Touran

« zurück zur Übersicht